Die zeitgemäße Ergotherapie geht betätigungsorientiert und klientenzentriert vor.
Ergotherapeutisch vorgehen heißt: gezielt befragen, empathisch zuhören, Abläufe optimieren,
Handlungsfähigkeit und Teilhabe bewirken.
Die Aspekte Teilhabe und selbstbestimmtes Leben sind Dreh- und Angelpunkt in der Ergotherapie.
Ergotherapeuten sind eine der wenigen Berufsgruppen, die das vertrauensvolle Klientengespräch in den Vordergrund stellen.
Wer zu uns in die Praxis kommt, erfährt als erstes, dass er in seiner Gesamtheit im Mittelpunkt steht.
Mitsamt seinen Alltagsthemen, Wünschen und Zielen, seinen Fähigkeiten und Ressourcen.
|
|